Karin Korte

Für Neukölln

Menü

  • Karin
    • Standpunkte
  • Wahlkreis
  • Abgeordnetenhaus
  • Bürgersprechstunden
  • Kontakt
  • Alle Termine
  • Presse

Monat: November 2017

Mutter-Kind-Zentrum des Vivantes Kllinikum Neukölln besucht

Mutter-Kind-Zentrum des Vivantes Kllinikum Neukölln besucht

Am 23. November habe ich gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh meine Kollegin Derya Çağlar an ihrem Stadtteiltag ins Mutter-Kind-Zentrum des Vivantes Kllinikum Neukölln begleitet. Die Klinik ist spezialisiert auf Risikogeburten.Sehr eindrucksvoll berichteten die Klinikleitung, die verantwortlichen Ärzte, Hebammen und

Karin Korte 28.11.201715.12.2017 Artikel Keine Kommentare Weiterlesen

Hohe Qualitätsstandards bei der Unterbringung von Geflüchteten sicherstellen

Hohe Qualitätsstandards bei der Unterbringung von Geflüchteten sicherstellen

Wir brauchen einheitliche und transparente Qualitätsstandards für alle Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Berlin. Damit verbessern wir die Situation der Geflüchteten selbst, aber auch der Mitarbeiter*innen, der ehrenamtlich Engagierten und der Menschen, die in den Stadtteilen leben. Durch die Einbindung

Karin Korte 17.11.201717.11.2017 Artikel Keine Kommentare Weiterlesen

Spendenaktion für die Kältehilfestation Teupitzer Straße

Spendenaktion für die Kältehilfestation Teupitzer Straße

Wer den ganzen Tag auf kalten Straßen unterwegs ist, braucht in der Nacht ein Dach über dem Kopf, eine heiße Dusche und eine warme Mahlzeit: Seit dem 1. November stellt die Kältehilfestation der KUBUS GmbH und der Bürgerhilfe Kultur des Helfens

Karin Korte 16.11.201716.11.2017 Artikel Keine Kommentare Weiterlesen

Erster Stadtteiltag mit tollen Gesprächen und viel Engagement in der Gropiusstadt

Erster Stadtteiltag mit tollen Gesprächen und viel Engagement in der Gropiusstadt

Zu meinem ersten Stadtteiltag habe ich viele Gropiusstädter*innen treffen können – Früh morgens mit Informationen aus der SPD-Fraktion und heißem Coffee-to-go, am Mittag in der Walter-Gropius-Schule zu einer sehr informativen Gesprächsrunde mit jungen Neuköllner*innen, am Nachmittag im QM Gropiusstadt zum

Karin Korte 08.11.2017 Artikel Keine Kommentare Weiterlesen

Stolpersteine in Neukölln aus dem Boden gerissen und entwendet – eine abscheuliche Tat

Stolpersteine in Neukölln aus dem Boden gerissen und entwendet – eine abscheuliche Tat

In Neukölln sind in der Nacht vom 5. zum 6. November gewaltsam zwölf Stolpersteine aus dem Boden gerissen und entwendet worden. In der Hufeisensiedlung Britz wurden alle verlegten Steine entwendet. Sie erinnerten dort an sieben Widerstandskämpfer*innen gegen den Nationalsozialismus und

Karin Korte 08.11.201708.11.2017 Artikel Keine Kommentare Weiterlesen

Aktuelles

Am 28.02.2018 hat mich die BVV-Neukölln zur Stadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport gewählt, mein Mandat als Abgeordnete endete zum 01.03.2018. 

Ich mich bei den Gropiusstädterinnen und Gropiusstädtern für ihr Vertrauen und ihre Offenheit in den vielen persönlichen Gesprächen in meiner Zeit als Mitglied des Abgeordnetenhauses bedanken. Die Aufgabe meines Mandates fällt mir nicht leicht.

Allerdings werde ich nun wieder fokussiert und intensiv für alle Stadtteile Neuköllns arbeiten können und weiterhin ansprechbar sein für die Hinweise, Wünsche und Anregungen der Menschen in unserem Bezirk.

Kalender

November 2017
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Karin bei Facebook

Karin Korte

Karins ehemaliger Wahlkreis

Kontakt

Karin Korte

Ehemaliges Wahlkreisbüro in der Gropiusstadt
Lipschitzallee 69
12353 Berlin

Tel.: 030 6600 6689
Fax: 030 6600 6692

Seitenübersicht

  • Karin
  • Presse
  • Standpunkte
  • Abgeordnetenhaus
  • Wahlkreis
  • Kontakt
  • Termine
  • Bürgersprechstunden

Links

  • Karin bei Facebook
  • Karin bei Youtube
  • SPD Gropiusstadt
  • SPD Neukölln
  • SPD Berlin
  • SPD
  • SPD Fraktion Berlin
© 2019 Karin Korte
  • Karin bei Facebook
  • Karin bei Youtube
  • SPD Gropiusstadt
  • SPD Neukölln
  • SPD Berlin
  • SPD
  • SPD Fraktion Berlin